
Faszination
Nordfrankreich
ISBN 978-3-942652-39-1
Bildband
/ Reiseführer für Fahrrad / Wandern /
Auto / Wohnmobil / Motorrad. Gebunden,
300 Seiten, Hardcover, Kunstdruck, Nettogewicht rund
1800 Gramm,
VK (D) 44,-- |
Großformatige
und brillante Fotos ergänzen die Beschreibungen.
|
Das
Buch ist lieferbar
DHL-Versandkosten: In Deutschland pro Band
5,00 €, bei 2 und mehr Bänden als Paket, je nach Gesamtgewicht.
Der
Buchhandel findet ihn betreffende
Regelungen im Teil AGB
|

Der Autor vor einem Kelten-Hügelgrab in der Bretagne |
Verkauf
über diese Seite nur an Endverbraucher.
Direktversand
(C)
vogt multimedia 2016 |
Reisen
mit Handycap (Band 2) |
 |
|
Faszination
Nordfrankreich |
Bildband
- Reisebericht - Reiseführer für Fahrrad,
Wandern, Motorrad, Wohnmobil, Auto |
 |
Von
der belgischen Grenze bis zur Mündung der Loire, mit
Ausflügen ins Landesinnere / Bildband, Reiseführer.
|
 |
Entlang
der französischen Nordküste finden Sie Sandstrände
und Steilklippen, Seebäder und wunderbare alte Ortskerne,
Burgen und Schlösser. Eine ganze Reihe von Flüssen
bieten Fahrradtouren neben dem Fluss ins Landesinnere. Am
bekanntesten sind Seine und Somme. Wir finden hier weltberühmte
Kirchen genauso, wie alte und verwitterte Kapellen. Es gibt
Kaps, Festungen der Nazis, Museen, Hügelgräber und
Druidensteine. Insbesondere in der Normandie und in der Bretagne
bieten sich ausgedehnte Touren ins Landesinnere an. Es gibt
hier aber auch Muschel- und Austernbänke, und das begehrte
Fleur de Sel de Guerande. Manche sagen auch Rosensalz dazu.
Es gibt wunderbare kleine Häfen mit Dutzenden von Yachten.
Wir können Drachenfliegen, Strandsegeln oder Kitesurfen.
Für Freunde von Musik und Events gibt es Partys und durchtanzte
Nächte, traditionelle keltische Musik, und für die
Kleinen Karussels. Natürlich gibts auch Wochenmärkte
und Fischmärkte, feine Restaurants und die berühmten
Bars, wo wir einen französischen Kaffee, einen Café
au lait oder einen Pastis schlürfen können. |
 |
Nordfrankreich
bietet ein unerschöpfliches Reservoir an Möglichkeiten. |
 |
Kurze
Inhaltsbeschreibung: |
 |
Reisen
mit Handycap findet unter Ausnahmebedingungen statt (aus der
Sicht der Gesunden gesehen). Gehbehinderungen, Besondere Ernährung,
Blutkonserven, Dialyse, Rollstuhl oder "schlicht"
nur Kraftlosigkeit, Antriebslosigkeit, hochgradige Müdigkeit.
Alles ist anders, wenn mit Handycap unterwegs ist, doch die
Tour ist selbst für Rollstuhlfahrer (mit Begleitung)
erfahrbar... |
 |
Diese
Reihe beschreibt Reisen für Menschen mit Handycaps. Aber
nicht nur das. Gesunde finden sich hier ebenso aufgehoben,
erhalten wertvolle Anregungen und Tipps. Es geht um Reiserouten,
Rundwanderwege, Sehenswürdigkeiten, Märkte und Events,
Kaps und keltische Tradition, ums Baden, Campen und um die
Invasion 1944 in der Normandie, die bis heute unvergessen
ist. |
 |
Wir können die Tour mit dem Fahrrad, mit dem Auto, dem
Wohnmobil oder mit dem Motorrad machen. Für Menschen
mit Handycap bietet sich entweder ein E-Bike oder das Wohnmobil
an. Es gibt überall Campingplätze, Stellplätze
und Entsorgungsstationen. Die französischen Wochenmärkte
verwöhnen uns mit einem reichen Angebot, und die französischen
Supermärkte bieten uns alles, vom frischen regional angebauten
Obst bis zum Klappstuhl. |
 |
Die
französische Küche ist berühmt, und an der
Küste erhalten wir vorzügliche Austern, Muscheln
oder Hummer. Dazu französischen Wein aus verschiedenen
Regionen. Der wird hier im Norden natürlich nicht angebaut.
Dafür gibts weltberühmte Kathedralen. Eine Unmenge
davon. |
 |
Das
Buch beschreibt die Tour, macht Vorschläge, zeigt Pläne
und Wandertouren, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr,
was in einen guten Reiseführer hineingehört. Ein
Register hilft Ihnen bei der Navigation durch das Buch, wenn
Sie es einmal nicht chronologisch lesen wollen. |
|